Hier werden häufig gestellte Fragen beantwortet, falls nicht dann melde dich bitte über unser Kontaktformular.
Wir sind Christen, die den lebendigen Glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, gefunden haben und diese rettende Botschaft mithilfe der Bibel weitersagen möchten.
Nähere Informationen findest du auf der „Über uns“-Seite.
Die BIBLEO-Kurse werden für Kinder (ab Lesealter), für Jugendliche und Erwachsene angeboten.
Das Kursangebot ist so gestaltet, dass für jede Zielgruppe sowohl mit gar keinem Wissen, oder mit Grundwissen oder auch mit guten Kenntnissen der Bibel etwas Passendes finden kann.
Kurse sind in den Sprachen Deutsch, Englisch, Russisch, Ukrainisch. Für später sind geplant: Farsi und weitere.
Melde dich gerne, wenn du deine Sprache vermisst.
Es werden grundsätzlich zwei Modi angeboten, die teilweise auch kombiniert werden können, das hängt auch von dem Land und der Sprache ab, in der ein Kurs angeboten wird. Es sind:
In beiden Modi erfolgt die Auswertung jeweils am Ende einer Lektion.
Ein Kurs besteht aus mehreren Lektionen (typisch: 10-15), die meist jeweils ein Thema behandeln. Dazu werden in der Lektion in Fragen-Form oder durch Info-Boxen die Inhalte vermittelt.
Die Fragen können in verschiedener Weise formuliert sein, es gibt zur Zeit diese Formen:
In der Regel genügt es eine Bibel (mit den beiden Teilen Altes und Neues Testament) zu haben.
Nach erfolgreichem Abschluß eines Kurses kann der Teilnehmer sich online ein Zertifikat erstellen und dann ausdrucken.
Wir verwenden und empfehlen diese Übersetzungen (durch Klicken auf den Link wird die kostenlose Online Ausgabe in neuem Fenster geöffnet):
Es gibt drei Arten, wie man BIBLEO nutzen kann:
Im Fall 1 wird werden Daten in einem anonymen Gastkonto gespeichert, allerdings nur vorübergehend - solange der Browser die Sitzung aufrechterhält.
In den Fällen 2 und 3 wird der individuelle Kurs-Fortschritt gespeichert und das erlaubt später die Fortsetzung da, wo man zuletzt geendet hat und ermöglicht auch die Arbeit mit dem Benutzerkonto über mehrere Geräte.
Zusätzlich erlaubt im Fall 3 die Angabe der E-Mail die direkte Kommunikation mit dem Betreuer, sofern Kurs mit Betreuung ist.
Ein anonymer Benutzer kann seinen Gastzugang zum einem richtigen Benutzerkonto umwandeln (mit Datenübernahme!).
Bei der Ausführung eines Bibelkurses werden deine Antworten auf unseren Servern gespeichert. Du hast die Möglichkeit, mit einem Gastzugang zu arbeiten und somit vollständig anonym zu bleiben.
Wenn du ein persönliches Benutzerkonto anlegst, kannst du Angaben zu deiner Person und Kontaktmöglichkeiten hinterlegen.
Sowohl Gastzugang als auch Benutzerkonto können wieder gelöscht werden, inklusive aller deiner Antworten und Zertifikate.
Du kannst dein Benutzerkonto einschliesslich aller darin enthaltenen Daten selbst löschen indem du in "Mein Bibleo" und dort in "Mein Konto" gehst. Dort dann bei "Weitere Aktionen" die Auswahl "Benutzerkonto löschen" wählen und bestätigen.
Dein Gastzugang wird gelöscht, indem du auf den Menüpunkt „Gastzugang“ klickst und dann den Button „Alle Daten löschen“ wählst.
Dann sind dein Gastzugang oder dein Nutzerkonto und alle Daten in BIBLEO gelöscht.
Bei Registrierung kannst du wählen, ob du unseren Newsletter erhalten möchtest. Falls dies im Nachhinein geändert werden soll, musst du in "Mein Bibleo" das Dashboard öffnen und anschließend in den Einstellungen "Benachrichtigungen verwalten" wählen. Dort können die gewünschten Änderungen gemacht werden.
„Verstehst du auch, was du liest? Er aber sprach: Wie könnte ich denn, wenn mich nicht jemand anleitet?“
Apostelgeschichte 8,30-31